Einleitung
Wir, der Motorsport Club Bork e. V. im ADAC, freuen uns über Ihren Besuch unserer
Website. Datenschutz und Datensicherheit für unsere Nutzer haben für uns eine hohe
Priorität. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir erfassen und wie diese
genutzt werden. Der MSC Bork e.V. im ADAC verarbeitet in vielfacher Weise automatisiert
personenbezogene Daten (z.B. im Rahmen der Vereins-verwaltung, der Organisation der
Trainings, der Wettbewerbe sowie der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins). Um die Vorgaben
der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes zu
erfüllen, Datenschutzverstöße zu vermeiden und einen einheitlichen Umgang mit
personenbezogenen Daten innerhalb des Vereins zu gewährleisten, gilt die nachfolgende
Datenschutzerklärung.
Allgemeine Hinweise
Auch wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten
erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden
können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und
wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Der
Verein verarbeitet darüber hinaus personenbezogene Daten u.a. von Mitgliedern,
Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Trainings- und Wettbewerbsveranstaltungen sowohl
automatisiert in EDV-Anlagen als auch nicht automatisiert in einem Dateisystem, z.B. in Form
von ausgedruckten Listen. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten im Internet
veröffentlicht und an Dritte weitergeleitet oder Dritten offen gelegt. In all diesen Fällen ist die
EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Bundesdatenschutzgesetz und diese
Datenschutzerklärung durch alle Personen im Verein, die personenbezogene Daten
verarbeiten, zu beachten.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation
per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass
Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein
Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website
durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser,
Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt
automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Die Datenverarbeitung auf dieser Website
erfolgt durch den Webseitenbetreiber. Details und Kontaktdaten siehe Impressum.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Der Verein verarbeitet die Daten unterschiedlicher Kategorien von Personen. Für jede
Kategorie von betroffenen Personen wird im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten ein
Einzelblatt angelegt. Im Rahmen des Mitgliedschafts-verhältnisses verarbeitet der Verein
insbesondere die folgenden Daten der Mitglieder: Geschlecht, Vorname, Nachname,
Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Geburtsdatum, Datum des
Vereinsbeitritts, Bankverbindung, ggf. die Namen und Kontaktdaten der gesetzlichen
Vertreter, Telefonnummern und E-Mail-Adressen, ggf. Funktion im Verein: Im Rahmen der
Zugehörigkeit zu den Landesverbänden, deren Sportarten im Verein betrieben werden,
werden personenbezogene Daten der Mitglieder an diese weitergeleitet, soweit die Mitglieder
eine Berechtigung zur Teilnahme am Wettkampfbetrieb der Verbände beantragen (z.B.
Startpass, Lizenz) und an solchen Veranstaltungen teilnehmen.
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit über Vereinsaktivitäten und Wettbewerbs-aktivitäten
werden personenbezogene Daten in Aushängen, im Internetauftritt oder über die
Facebookseite des Vereins veröffentlicht und an die Presse weitergegeben. Hierzu zählen
insbesondere die Daten, die aus allgemein zugänglichen Quellen stammen: Teilnehmer an
sportlichen Veranstaltungen, Mannschaftsaufstellung, Ergebnisse, Alter oder
Geburtsjahrgang. Die Veröffentlichung von Fotos und Videos, die im Rahmen von
öffentlichen Veranstaltungen des MSC Bork gemacht wurden, erfolgt ausschließlich auf
Grundlage einer Einwilligung der abgebildeten Personen durch die Nennung zu unserem
Wettbewerb. Die Veröffentlichung von Fotos und Videos, die außerhalb öffentlicher
Veranstaltungen gemacht wurden, erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer Einwilligung der
abgebildeten Personen.
Auf der Internetseite des Vereins werden die Daten der Mitglieder des Vorstands, mit
Vorname, Nachname, Funktion, veröffentlicht.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu
gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzungs-verhaltens verwendet
werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck
Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht,
die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu
weiteren Fragen können Sie sich jederzeit z.B. per E-Mail unter info@msc-bork.de an uns
wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das
geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse
Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen
zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die
Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich.
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose
Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sie haben ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, etwa bei dem für
uns zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-
Westfalen:
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Tel.: 0211/38424-0, poststelle@ldi.nrw.de
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem
Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die
auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns
verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres
Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis
Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert
werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte
Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim
Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität
dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen
Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter
Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der
Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner
Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert
werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung
unserer Website. Personenbezogene Daten sind z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen,
Nutzerverhalten.
(2) Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten
(Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre
Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir,
nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird
eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren
oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen
Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten
möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen
unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten
(Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.
Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage der
DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des
Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-
Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der
Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber
dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem
Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich werden nutzen
können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf
Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden
Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf
folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten
bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in
der Datenschutzerklärung von Google.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Summery:
Alle Informationen und Bestandteile dieser Website sind vom MSC Bork e.V. im ADAC nach
bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden.
Wir haften nicht für die Vollständigkeit, Richtigkeit, und Aktualität aller Informationen. Sollten
ihnen Unvollständigkeiten auffallen so nehmen sie mit uns Kontakt auf.